Wiener Punschtorte
Berufsschule > Rezepte
Rezept:
Wiener Masse (ø 26 cm):
4 Eier │
2 Eigelb │ warm und kalt schlagen
150 g Zucker │
Salz, Zitrone │
100 g Mehl │
100 g Weizenpuder │ untermelieren
100 g Butter, flüssig │
Eier, Eigelb, Zucker, Salz, Zitrone im Wasserbad warm und kalt schlagen.
Anschließend meliert man Mehl, Weizenpuder und Butter unter die Eiermasse.
Die ganze Masse wird dann in eine runde Form mit 26 cm Durchmesser gefüllt und kommt bei 190° C ca. 25 Minuten in den Ofen.
Nach dem Backen lässt man den Wiener Boden 10 Minuten abkühlen, dann löst man ihn vorsichtig vom Rand.
Zutaten
Füllung/Oberfläche/Dekoration:
Füllung: 450 g
Aprikosenmarmelade, Zitronensaft, Rum.
Oberfläche: Marzipan, Aprikotur, 250 g
Rumfondant.
Dekoration: Schokolade, halbe,
gezuckerte Belegkirschen, Mandelsplitter.
Zubereitung:
Man schneidet den Wiener Boden in 4 gleich dicke Scheiben. Diese werden mit Aprikosenmarmelade, die mit Zitronensaft und Rum
abgeschmeckt wurde, eingestrichen und wieder aufeinander gelegt. Oben drauf
kommt dann eine Marzipandecke, der Rand wird aprikotiert und mit Rumfondant glasiert.
Mit gezuckerten
Belegkirschen garnieren und mit Schokolade verzieren. Den unteren Rand in Mandelsplitter absetzen.